
Heron von Alexandria (genannt Mechanicus, Lebensdaten unbekannt) war ein Mathematiker und Ingenieur. == Leben und Werk == Heron lebte vermutlich im 1. Jahrhundert und lehrte am Museion von Alexandria, das berühmt für seine Bibliothek war. Seine Werke sind teilweise nur fragmentarisch überliefert; offenbar handelt es sich zum Teil um Vorlesungsn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heron_von_Alexandria

Literatur / Links Bechstein, E./Hesse S.: Geschichte der Automatisierungstechnik. http://www.wundersamessammelsurium.de/Heron/ zitiert in: Crashkurs Systemtheorie , Erklärung Zur Person Unter allen 'alten' Findern und Erfindern ist der Grieche Heron von ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/heron.htm

griechischer Mathematiker und Physiker, lebte in der 2. Hälfte des 1. Jahrhundert n. Chr.; äußerst vielseitig; Verfasser geometrischer und physikalischer, z. T. verstümmelt überlieferter Schriften. Die Heron ’ sche Formel gibt den Inhalt F eines Dreiecks mit den Seiten a, b, c an, wobei s der halbe Dreiecksumfang ( a + b + c ):...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heron-von-alexandria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.